 
 
  Das Bieten Wir
 
  
 
  
ÜBER UNS
  Das bieten wir
  •
  ausgebildete qualifizierte Standaufsichten und Jugendbetreuer
  •
  moderne elektronische Schießstände und Auswertungssoftware
  •
  gemütliches Schützenstüberl
  •
  Traditionsbewusstsein
  •
  Integration und Gesellschaft (Schießsport ist für alle Altersgruppen, egal ob mit oder ohne körperliche Einschränkungen, geeignet)
  •
  moderne Vereinswaffen (der Erwerb einer eigenen Waffe ist nicht notwendig) und Schießausstattung (Kleidung, Auflagen, etc.); für die 
  Nutzung ist kein Extrabetrag zu entrichten
  •
  Ausgleich zum hektischen digitalen Alltag und persönliche Entschleunigung
  •
  Training von Ruhe und Konzentrationsfähigkeit
  •
  Fundierte Ausbildung im Gewehr und Pistolenschießen
  •
  Trainingsschießen mit Zimmerstutzen, Kleinkaliber- und Großkaliberwaffen zum Nachweis des Bedürfnisses für Sportschützen (§ 14 WaffG) 
  zur Erlangung einer gelben oder grünen Waffenbesitzkarte (Bedürfnisbestätigung erfolgt durch den Landesverband)
  •
  für Kinder unter 12 Jahren bieten wir das Schießen mit dem Lichtpunktgewehr an
  •
  ebenso ist eine Biathlon-Lichtpunktanlage für dynamisches Schießen vorhanden
  Was wird beim Schießsport trainiert?
  Sportschießen ist anders!
  Es bietet im Vergleich mit anderen Sportarten klare Vorteile
  Im Schießsport erreicht man nicht durch Größe, Kraft, Schnelligkeit, Alter oder Schönheit die Meisterschaft. Beim Sportschießen hängt der Sieg von 
  der Klarheit des Denkens sowie von der jeweiligen mentalen Selbstbeherrschung ab. Weder Schönheit noch Schnelligkeit, Stärke, Größe, 
  Geschlecht oder Alter spielen im Schießsport die entscheidende Rolle. 
  Der Erfolg ist abhängig von der Bereitschaft, in Training und Wettkampf immer dazu zu lernen. 
  Jeder Schütze kann sich sein Ziel stecken und kann seinen Erfolg erleben, ohne einen Gegner
  niederzuringen.
  Beim Sportschießen hat man Gelegenheit, sich wertvolle Eigenschaften für das tägliche Leben
  wie Zielstrebigkeit, Konzentrationsfähigkeit, Entschlossenheit, Planungs- und Organisations-
  fähigkeit sowie ein gutes Urteilsvermögen anzueignen.
  Diese Fähigkeiten sind nicht nur im Leistungssport nützlich, sondern helfen ein Leben lang.
  Sportschießen ist olympisch. Man muss nicht im Kindesalter beginnen, der Einstieg ist bis ins
  „hohe Alter“ möglich. In welcher anderen Sportart starten 60- oder gar 70- jährige Sportler mit
  Leistungen von internationalem Niveau?
  Frauen und Männer starten in manchen Wettbewerben gemeinsam in Mannschaften.
  Es ist eine Sportart für drinnen und draußen, für Sommer und Winter.
  Training und Wettkampf finden nicht im Bereich der Schmerzgrenzen statt.
  In vielen Sportarten werden körperlich Behinderte ausgegrenzt.
  Sportschießen bietet hier besondere Möglichkeiten der Inklusion.
  Sportschießen, ein Sport für Jung und Alt, Mann und Frau,
  Klein und Groß, Dick und Dünn, Arm und Reich.
 
  
 
   
 
 
 
 
 
 
 
  
Körperliche Disziplin
  Im Zeitalter der „couch potatos“ kann dieser Sport 
  dabei helfen, viele körperliche Disziplinen aufzubauen, 
  die nicht nur gesund sind, sondern auch Spaß machen.
  Mehr Kraft, Ausdauer, Hand-Auge-Koordination, 
  Feinmotorik sind nur ein paar der körperlichen 
  Aspekte, die im Schießsport erlangt werden, aber nicht 
  nur diesen Sport, sondern das ganze Leben betreffen.
 
  
 
 
 
 
 
  
Mentale Disziplin
  Viele mag es erstaunen, aber der Schießsport ist 
  vorrangig ein mentaler Sport. Erfahrene Schützen 
  glauben, dass Schießen zu 90% geistiger Natur ist. Die 
  Konzentration wird geschärft und erweitert. Vielfältige 
  Problemlösungsaktivitäten wie Logik, Mathematik und 
  kreatives Denken (“outside the box”-Denken) werden 
  benötigt und müssen angewendet werden, um auf 
  jedem Level des Schießsports erfolgreich zu sein.
 
  
 
 
 
 
 
  
Fokus
  Die Augen auf dem Ziel zu halten, während man zielt, 
  erfordert viel Fokus. Wenn man seinen Geist von 
  anderen Aktivitäten abwendet, findet man sich in der 
  Gegenwart wieder, in der nur eine Sache zu tun ist und 
  die ist direkt vor einem.
 
  
 
 
 
 
 
  
Gleichgewicht
  Absolut ruhig in der Schießstellung zu verharren 
  während man mit der Waffe das Ziel anvisiert, trainiert 
  die Innenmuskulatur (core muscles), welche eine 
  korrekte Körperhaltung unterstützt. Wenn die 
  Unterleibsmuskulatur schwach ist, muss der untere 
  Rücken zusätzlichen Druck und Gewicht von so 
  simplen täglichen Aufgaben wie beispielsweise Gehen 
  aushalten. Wenn man die Unterleibsmuskulatur 
  kräftigt, macht man es möglich, dass das Gewicht des 
  Oberkörpers gleichmäßig auf Front und Rücken verteilt 
  wird, was das Gleichgewicht verbessert.
 
  
 
 
 
 
 
  
Verantwortungsgefühl
  Durch das Hantieren mit Sportwaffen wird das 
  Verantwortungsgefühl eines jeden Schützen gestärkt.
  Man trägt die Verantwortung für die Sicherheit und 
  Gesundheit für sich und alle Anwesenden 
  Vereinsmitglieder buchstäblich in den eigenen 
  Händen.
 
  
 
 
 
 
 
 
 
  Mitgliedsbeitrag:
  Erstmitglied:
  50 €
  Schüler u. Jugend:
  25 €
  Zweitmitglied:
  25 €
  Jetzt Mitglied werden !!!
  Folge dem Link und fülle die Beitrittserklärung und das zugehörige Sepa-Lastschriftmandat aus.
  Die ausgefüllten Unterlagen sendest du im Original an:
  1. Schützenmeister Johannes Huß, Rautenham 10, 83413 Fridolfing
  Für Rückfragen und weitergehende Informationen stehen wir unter
  info@altschuetzen-fridolfing.de
  zur Verfügung.